69 Datensätze gefunden

  • Nationales ökologisches Netzwerk REN, Lebensraum Fliessgewässer / Seen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das nationale ökologische Netzwerk REN wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Nationales ökologisches Netzwerk REN, Lebensraum Wald

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das nationale ökologische Netzwerk REN wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Gefährdungskarte Oberflächenabfluss

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die in der Gefährdungskarte Oberflächenabfluss dargestellten Überschwemmungsgebiete wurden über das gesamte Gebiet der Schweiz und von Liechtenstein mit einer einheitlichen Methode...

    Zuletzt aktualisiert: 9. Februar 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • regen-niederschlag
    • uberschwemmung
    • oberflachenabfluss
    • hochwasser
    • gewitter
    • naturrisiko
    • naturrisikoanalyse
    • gefahrenanalyse
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Verbreitung der Steinbockkolonien

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Alpensteinbock lebt nach seiner Wiederansiedlung im Jahre 1906 in verschiedenen Kolonien unterschiedlicher Ausdehnung im Alpenraum und im Jura. Das Wachstum der Bestände hat in...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • umwelt
    • wildtier
    • wild
    • verteilung-der-arten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Moorlandschaften sind in besonderem Masse durch Moore geprägte naturnahe Landschaften, die daneben auch andere bemerkenswerte Natur- und Kulturelemente beherbergen. Sie stellen für...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Vergleich von Abfluss- und Pegeldaten mit den Gefahrenstufen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt für jede Messstation den aktuellen Abfluss verglichen mit den Gefahrenstufen für Hochwasser.

    Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • see
    • gewasser
    • hydrologie
    • fliessgewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Unterirdische Fliesswege in Karstgebieten

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Unterirdische Fliesswege zeigt die wahrscheinliche Richtung an, die das Grundwasser in Karstgebieten innerhalb des Einzugsgebiets hin zur entsprechenden Quelle nimmt....

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • karstgebiet
    • umwelt
    • grundwasser
    • hydrogeologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer: Gebietsauslässe

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz ‹Gebietsauslässe› ist Teil des Geobasisdatensatzes ‹Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer›. Er besteht aus Punktobjekten, die die Gebietsauslässe der rund...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2010

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • gewassernetz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer: Teileinzugsgebiete 2 km²

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz ‹Teileinzugsgebiete 2 km²› ist das zentrale Element des Geobasisdatensatzes. Er besteht aus einem flächendeckenden Mosaik aus über 22'000 topographisch definierten...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2010

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • umweltuberwachung
    • gewassernetz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Flachmoore sind Überreste der ursprünglichen Natur- und Kulturlandschaft und sind stark im Rückgang begriffen. Sie beherbergen hochangepasste Lebensgemeinschaften von Pflanzen und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Allgemeine Lage der Grundwasserstände und Quellschüttungen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt einen Überblick der aktuellen Grundwasserstände und Quellabflüsse in der Schweiz in Bezug auf die zu erwartenden Verhältnisse. Dargestellt sind Messwerte als...

    Zuletzt aktualisiert: 21. September 2016

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • hydrologie
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer: Vorfluterabschnitte

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz ‹Vorfluterabschnitte› ist Teil des Geobasisdatensatzes ‹Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer›. Als Vorfluter eines Einzugsgebiets wird das Gewässer...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2010

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • gewassernetz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (BLN)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Artikel 5 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG) vom 1. Juli 1966 weist den Bundesrat an, Inventare mit Objekten von nationaler Bedeutung (Bundesinventare) zu...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Wanderobjekte

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung (TWW)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Trockenwiesen und –weiden verdanken ihre Entstehung der Landwirtschaft: Sie sind das Ergebnis einer jahrhundertelangen extensiven Bewirtschaftung und einer traditionellen...

    Zuletzt aktualisiert: 24. November 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • biotop
    • inventar
    • trockengebiet
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Nationales ökologisches Netzwerk REN, Lebensraum Trockenstandort

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das nationale ökologische Netzwerk REN wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hinweiskarte der potenziellen Permafrostverbreitung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Oberhalb von 2400 Metern ist je nach geographischer Ausrichtung der Boden in der Schweiz ständig gefroren. Dieses Phänomen heisst Permafrost. Aufgrund der Klimaänderung droht die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • karte
    • naturrisiko
    • permafrost-okosystem
    • gebiete-mit-naturbedingten-risiken
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
  • Lärmbelastung durch Strassenverkehr (Lr_Tag)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt, welcher Lärmbelastung die Bevölkerung durch den Strassenverkehr am Tag ausgesetzt ist. Die Angaben basieren auf flächendeckenden Modellberechnungen (sonBASE). Das...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • larmbelastung
    • larmwirkung
    • verkehrslarm
    • larmbekampfung
    • larmimmission
    • larmpegel
    • gesundheit-und-sicherheit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Hochmoore gehören zu den empfindlichsten Lebensräumen in der Schweiz und sind stark im Rückgang begriffen. Heute existieren noch zwischen 10 und 20% des ursprünglichen Bestandes....

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Allgemeine Lage der Fliessgewässer und Seen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die aktuellen Abflüsse der Schweizer Fliessgewässer und die aktuellen Wasserstände an Schweizer Seen im Vergleich zu den Monatsperzentilen der langjährigen...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • see
    • gewasser
    • hydrologie
    • fliessgewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur