Search Filter

Linked Data

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

3'806 Datensätze gefunden

  • Fruchtfolgeflächen

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Als Fruchtfolgeflächen (FFF) werden die wertvollsten Ackerböden der Schweiz bezeichnet. Sie werden aufgrund der Geländeform, des Klimas und der Bodenbeschaffenheit bestimmt.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2024

    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • DXF
    • boden
    • bodenschutz
    • landwirtschaft
    • ackerboden
    • fff
  • Klimaanalyse - Kaltluftvolumenstrom Nacht Ausgleichsraum Zukunft 2060

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Mass für den Zustrom von Kaltluft: Kubikmeter Kaltluft pro Meter in der Sekunde [m³/m*s] um 4 Uhr für den Zustand Zukunft 2060. Der Kaltluftvolumenstrom gibt an wie viel Kaltluft...

    Zuletzt aktualisiert: 30. August 2023

    • GeoTIFF
    • klimaanalyse
  • Bodenfaktor

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Für eine präzise und situationsgerechte Lärmberechnung mit dem Modell sonROAD18 ist der Bodenfaktor G zu berücksichtigen. Dieser beschreibt die Porosität des Bodens.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2024

  • Baugrundklassenkarte

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Baugrundklasse ist eine erforderliche Angabe, um die Erdbebeneinwirkung für ein Bauwerk gemäss Norm SIA 261 zu bestimmen. Sie ist als Hinweiskarte zu betrachten und ist nicht...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • erdbebeneinwirkung
    • erdbebensicherheit
    • seismische-baugrundklassen
    • baugrundklassenkarte
    • erdbeben
  • Klimaanalyse - Physiologisch Äquivalente Temperatur Tag Zukunft 2060

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Physiologisch Äquivalente Temperatur (PET) um 14 Uhr 1,1 Meter über Grund in Grad Celsius [°C] für den Zustand Zukunft 2060. Basierend auf der Lufttemperatur, Luftfeuchte,...

    Zuletzt aktualisiert: 30. August 2023

    • GeoTIFF
    • klimaanalyse
  • Punktwolke (LiDAR 2018)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten basieren auf luftgestützten Lasermessungen mit einer mittleren Punktdichte von 16 Punkten pro m2 und einer Höhengenauigkeit von 10 cm (1 Sigma=68%). Die Befliegung...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
    • laz
    • las
  • Differenz DOM 2014 - DOM 2001

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Ebene Differenz DOM 2014-DOM 2001 ist das Resultat aus der Differenzberechnung zwischen dem DOM (Rasterdaten mit 2m Auflösung) vom Jahr 2001 und dem DOM (Rasterdaten mit 50cm...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • hohenlinien
    • dsm
    • dom
    • ndom
  • Nutzungsplanung kommunal (Modell 2017)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Datenbereitstellung gemäss dem kantonalen Datenmodell SO_Nutzungsplanung_20171118 (Modell für die Ersterfassung) .

    Nutzungspläne lokalisieren und dimensionieren...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

  • Administrative Einteilung AV und Grundbuch

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Administrativen Einteilungen der amtlichen Vermessung und des Grundbuchs.

    Zuletzt aktualisiert: 29. Februar 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
  • Inventar Kantonsgrenzzeichen

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Kanton führt für besondere Grenzzeichen an der Kantonsgrenze ein Inventar.

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • hoheitsgrenzsteine
  • Nutzungsplanung kantonal (Modell 2017)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Datenbereitstellung gemäss dem kantonalen Datenmodell SO_Nutzungsplanung_20171118 (Modell für die Ersterfassung) .

    Nutzungspläne lokalisieren und dimensionieren...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2024

    • INTERLIS
  • Klimaanalyse - Kaltluftvolumenstrom Nacht Ausgleichsraum Ist 2020

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Mass für den Zustrom von Kaltluft: Kubikmeter Kaltluft pro Meter in der Sekunde [m³/m*s] um 4 Uhr für den Zustand Ist 2020. Der Kaltluftvolumenstrom gibt an wie viel Kaltluft...

    Zuletzt aktualisiert: 30. August 2023

    • GeoTIFF
    • klimaanalyse
  • Orthofoto 2012 CIR

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Farbiges Orthofoto der Bezirke Gäu, Olten und Gösgen aus dem Jahr 2012.
    Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5cm.
    Flugdaten: 27. März 2012, 31. März 2012, 2. April 2012...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Wildtierkorridore mit Wildbarrieren und Wildstrukturen

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bund und Kantone sind durch internationale Übereinkommen und nationale Gesetze verpflichtet, die Durchlässigkeit der Landschaft für Wildtiere zu gewährleisten. Zahlreiche...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • wildbarrieren
    • wildtierkorridor
    • wildtierstruktur
  • Relief digitales Terrainmodell (LiDAR 2019)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bei der Ebene "Relief digitales Terrainmodell (LiDAR 2019)" handelt es sich um die schattierte Abbildung der Erdoberfläche ohne Gebäuden und Vegetation.
    Die Daten basieren auf...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
  • Orthofoto 2017 RGB

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Farbiges Orthofoto der Bezirke Gäu, Olten und Gösgen aus dem Jahr 2017.
    Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die digitalen...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Emissionskataster 2005

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Emissionskataster Luft ist eine ortsbezogene, systematische Zusammenstellung der wichtigsten Quellen luftverunreinigender Stoffe und Klimagase. Er enthält Angaben über Art und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • ekat
    • luftverschmutzung
    • stickoxide
    • feinstaub
    • ammoniak
    • nmvoc
    • kohlenstoffmonoxid
    • schwefeldioxid
    • kohlenstoffdioxid
    • methan
    • lachgas
    • emissionen
    • schadstoffausstoss
  • Orthofoto 2016 RGB

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Farbiges Orthofoto der Bezirke Bucheggberg, Lebern, Solothurn, Thal und Wasseramt aus dem Jahr 2016.
    Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Groblärmkataster

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Groblärmkataster zeigt auf, wo entlang Kantons- und fallweise Gemeindestrassen, Überschreitungen der Immissionsgrenzwerte für Strassenlärm möglich sind. Für Bauvorhaben in...

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • verkehrslarm
    • strassenlarm
  • Normalisiertes digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2014)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das normalisierte digitale Oberflächenmodell ist das Resultat aus der Differenzberechnung zwischen dem DOM (Rasterdaten) und DTM (Rasterdaten) aus dem Jahr 2014 (LiDAR). Die Daten...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • hohenlinien
    • dsm
    • dom
    • ndom