49 Datensätze gefunden

  • Messwerte Wind Böenspitze 1 s, 10 min Maxima

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Aktuelle Messwerte Windböe 1 s, Max. 10 min [km/h]. Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Datensatz enthält alle Stationen des automatischen Bodenmessnetz SwissMetNet der...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2020

    • SERVICE
    • ZIP
    • wind
    • wind
    • wetter
    • wetter
    • meteorologie
    • klimatologie
    • wetterbeobachtung
    • wetterbeobachtung
    • windenergie
    • meteorologischer-parameter
    • luft-atmosphare
    • klima
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimanormwerte Sonnenscheindauer 1991-2020

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der relativen Sonnenscheindauer in der Normperiode 1991-2020. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • atmospharische-bedingungen
    • klimaanderung
    • klima
    • klimatologie
    • wetter
    • meteorologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Messwerte Relative Luftfeuchtigkeit, 10 min Mittel

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Aktuelle Messwerte Luftfeuchtigkeit, 10 min [%]. Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Datensatz enthält alle Stationen des automatischen Bodenmessnetz SwissMetNet der...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2020

    • SERVICE
    • ZIP
    • zeit
    • zeit
    • klimatologie
    • luftfeuchtigkeit
    • meteorologie
    • wetterbeobachtung
    • wetterbeobachtung
    • meteorologischer-parameter
    • feuchtigkeit
    • luft-atmosphare
    • klima
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Stationen der MeteoSchweiz-Partnernetze

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    MeteoSchweiz arbeitet eng mit kantonalen Fachstellen und anderen Institutionen zusammen, die ein eigenes Messnetz betreiben. So lassen sich Lücken im eigenen Messnetz füllen und...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2019

    • SERVICE
    • ZIP
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • luft-atmosphare
    • klima
    • meteorologie
    • messprogramm
    • klimatologie
    • meteorologischer-parameter
    • messstellennetz
    • messung
    • wetter
    • wetterbeobachtung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Stationen des Schweizer Klimamessnetzes

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Schweizer Klimamessnetz (Swiss NBCN) fasst die klimatologisch wichtigsten Bodenmessstationen innerhalb des Messnetzes der MeteoSchweiz zusammen. Es besteht aus 29...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2019

    • SERVICE
    • ZIP
    • messprogramm
    • messprogramm
    • klimawirkung
    • meteorologie
    • messstellennetz
    • messstellennetz
    • klimatologie
    • klimatologie
    • wetter
    • klimaentwicklung
    • klimaanderung
    • wetterbeobachtung
    • wetterbeobachtung
    • meteorologischer-parameter
    • klima
    • klima
    • luft-atmosphare
    • klima
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • atmospharische-bedingungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Messwerte Taupunkt, 10 min Mittel

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Aktuelle Messwerte Taupunkt, 10 min [°C]. Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Datensatz enthält alle Stationen des automatischen Bodenmessnetz SwissMetNet der...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2020

    • SERVICE
    • ZIP
    • klimatologie
    • meteorologischer-parameter
    • luft
    • wetterbeobachtung
    • wetterbeobachtung
    • wetter
    • wetter
    • luftfeuchtigkeit
    • atmospharische-physik
    • meteorologie
    • lufttemperatur
    • lufttemperatur
    • klima
    • luft-atmosphare
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • atmospharische-bedingungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • BernClim-Daten Pflanzenphänologie, Schneeandauer, Nebelhäufigkeit

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die BernClim-Daten beinhalten saisonale Beobachtungen zu Pflanzenphänologie, Schneedecke und Nebel, die von freiwilligen Beobachtern von 1970-2011 gesammelt wurden. Erfasst wurden:...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2022

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • klima
    • bioklimatologie
    • klimatologie
    • wertetabelle
    • nebel
  • Atmosphären-, Luft- und Klimathemen 02 (WFS)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie K gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * BernClim-Daten Pflanzenphänologie,...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2022

    • WFS
    • SERVICE
    • klima
    • bioklimatologie
    • klimatologie
    • nebel
  • Atmosphären-, Luft- und Klimathemen 02 (WMS)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie K gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * BernClim-Daten Pflanzenphänologie,...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2022

    • WMS
    • SERVICE
    • klima
    • bioklimatologie
    • klimatologie
    • nebel