73 datasets found

  • Stromnetzgebiete

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Energy, Regions and cities, Environment

    Zuteilung der Stromnetzgebiete gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG). Unterschieden werden die Netzebenen NE5, NE6 und NE7.

    Last updated: April 12, 2022

  • Planerischer Gewässerschutz

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Gewässerschutzbereiche sowie rechtskräftige und provisorische Grundwasserschutzzonen und -areale; Teil der Gewässerschutzkarte nach Art. 30 GSchV

    Last updated: April 12, 2022

  • Verkehrsregelungsanlagen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Transport

    Diese Karte beinhaltet die Verkehrsregelungsanlagen des Kantons St.Gallen.

    Last updated: April 12, 2022

  • Kantonaler Übersichtsplan 1:5'000

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Aus den Daten der amtlichen Vermessung automatisch erzeugter kantonaler Übersichtsplan in Graustufen.

    Last updated: December 7, 2023

    • HTML
  • Abströmbereiche, Schadstofffahnen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    An diesen Standorten ist die Schadstoffbelastung hoch, d.h. über halbem Konzentrationswert Anhang 1 Altlastenverordnung (SR 814.680) oder mittel, d.h. über Anforderungen an...

    Last updated: April 25, 2024

    • HTML
  • Linthplan Legler 1857

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Gottlieb Heinrich Legler: Plan der Linth, Blatt I-IX. Situationsplan 1:2'000, 1857. Federzeichnung, koloriert, LIAR F II.01 Mappe 4

    Last updated: April 12, 2023

    • HTML
  • Waldentwicklungsplanung

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    In einem breit angelegten Mitwirkungsverfahren werden die verschiedenen öffentlichen und privaten Ansprüche an den Wald erfasst und in eine raumplanerische Ordnung gebracht....

    Last updated: April 12, 2022

  • Waldränder, ökologisches Potenzial

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Das Produkt Waldränder, ökologisches Potenzial wurde im Auftrag des ANJF und des KFA erstellt und zeigt das ökologische Potenzial aller Waldränder des Kantons. Ökologisch wertvolle...

    Last updated: April 12, 2022

  • Archäologische Fundstellen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Schützenswerte archäologische Fundstellen gemäss Richtplankapitel S33. Dieser Datensatz umfasst die jeweilige Ausdehnung dieser Fundstellen.

    Last updated: April 12, 2022

  • Jagdreviere

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Flächenhafte Abgrenzung der kantonalen Jagd- und Nichtjagdgebiete.

    Last updated: April 25, 2024

  • Heftikarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Karte des Kantons St.Gallen im Massstab 1:25'000 in fünf Teilblättern, die zur Hauptsache generalisierende Kopien der Siegfried-Karte 1:25'000 (südliche Teile: 1:50'000)...

    Last updated: April 12, 2022

    • HTML
  • Oberflächengewässerfassungen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Punktobjektklasse der Oberflächengewässerfassungen (Entnahme von Wasser aus Seen, Weihern, Flüssen, Bächen)

    Last updated: April 12, 2022

  • Bodendaten

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Geometrie übernommen aus bestehenden analogen Karten. Sachdaten nach Auswertung von zugehörenden Profilaufnahmen. Kartiert wurden nur landwirtschaftliche Nutzflächen. Ein Viertel...

    Last updated: December 7, 2023