Das Amt für Raumentwicklung und Geoinformation des Kantons St.Gallen (AREG) ist verantwortlich für die Raumentwicklungspolitik, die amtliche Vermessung und die Bereitstellung von Geoinformationen. Die Abteilung Geoinformation erbringt als Kompetenzzentrum digitale Leistungen für die gemeinsame Geodateninfrastruktur des Kantons St.Gallen und der St.Galler Gemeinden und stellt Geodaten für Nutzer ausserhalb der Kantonsverwaltung zur Verfügung.

More information: https://www.sg.ch/bauen/raumentwicklung.html

26 datasets found

  • Siegfriedkarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Mit dem Topographischen Atlas der Schweiz 1:25 000/1:50 000 (Siegfriedkarte) wurden die Originalaufnahmen zur Dufourkarte publiziert. Er erschien zwischen 1870 und 1926, gestützt...

    Last updated: May 29, 2024

    • HTML
  • Gemeindegrenzen, historisch (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Historische Gemeindegrenzen des Kantons St. Gallen.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMS
  • Linthplan Salvetti, 1843-1850 (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Historische Plansaetze des Linthwerks von Camillo Salvetti (1843-1850) im Massstab 1:2'000.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMS
  • Linthplan Legler, 1857 (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Historische Plansaetze des Linthwerks von Gottlieb Heinrich Legler (1857) im Massstab 1:2'000.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMTS
  • Dufourkarte, 1845-1865 (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographische Karte der Schweiz 1:100'000, entstanden zwischen 1845 und 1865.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMTS
  • Siegfriedkarte, 19. Jhd. (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographischer Atlas der Schweiz 1:25000 - 1:50000 (Siegfriedkarte), publiziert zwischen 1878 und 1900.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMS
  • Gebietsabdeckungen historischer Karten (WFS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gebietsabdeckungen der historischen Karten.

    Last updated: May 29, 2024

    • WFS
  • Heftikarte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Karte des Kantons St.Gallen 1:25000 (Heftikarte), entstanden 1902.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMS
  • Heftikarte (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Karte des Kantons St.Gallen 1:25000 (Heftikarte), entstanden 1902.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMTS
  • Vermessung im Rheintal (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Im Massstab reduzierter Ausschnitt aus dem Rheinkataster, entstanden und publiziert zwischen 1909 und 1916.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMS
  • Dufourkarte, 1845-1865 (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographische Karte der Schweiz 1:100'000, entstanden zwischen 1845 und 1865.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMS
  • Eschmannkarte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographische Karte 1:25'000 (Eschmannkarte), entstanden zwischen 1840 und 1854.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMS
  • Siegfriedkarte, 19. Jhd. (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographischer Atlas der Schweiz 1:25000 - 1:50000 (Siegfriedkarte), publiziert zwischen 1878 und 1900.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMTS
  • Vermessung im Rheintal (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Im Massstab reduzierter Ausschnitt aus dem Rheinkataster, entstanden und publiziert zwischen 1909 und 1916.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMTS
  • Siegfriedkarte, 20. Jhd. (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographischer Atlas der Schweiz 1:25000 - 1:50000 (Siegfriedkarte), publiziert zwischen 1900 und 1927.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMTS
  • Gemeindegrenzen, historisch (WFS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Historische Gemeindegrenzen des Kantons St. Gallen.

    Last updated: May 29, 2024

    • WFS
  • Eschmannkarte (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographische Karte 1:25'000 (Eschmannkarte), entstanden zwischen 1840 und 1854.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMTS
  • Siegfriedkarte, 20. Jhd. (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographischer Atlas der Schweiz 1:25000 - 1:50000 (Siegfriedkarte), publiziert zwischen 1900 und 1927.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMS
  • Gebietsabdeckungen historischer Karten (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gebietsabdeckungen der historischen Karten.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMS
  • Linthplan Legler, 1857 (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Historische Plansaetze des Linthwerks von Gottlieb Heinrich Legler (1857) im Massstab 1:2'000.

    Last updated: May 29, 2024

    • WMS