Zuletzt aktualisiert
20. September 2007
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht. Kommerzielle Nutzung nur mit Bewilligung des Datenlieferanten zulässig.

Beschreibung

Vermessungspunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug. Die so genannten Fixpunkte werden für alle vermessungstechnischen Arbeiten genutzt, die eine zuverlässige und präzise Bestimmung erfordern. Unter einem Höhefixpunkt versteht man einen dauerhaft mit einem Bolzen gekennzeichneten Punkt mit bekannter Höhe. Die Landesvermessung (swisstopo) ist für die Höhefixpunkte der Kategorie 1 (HFP1) zuständig. Diese bilden den Höhenbezugsrahmen für sämtliche Vermessungsarbeiten in der Schweiz. Die Gebrauchshöhen LN02 der HFP1 wurden mittels einem eidgenössischen Präzisionsnivellement bestimmt.

Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Identifier
1ca6ef94-7204-424c-b2a6-d73158305df6@bundesamt-fur-landestopografie-swisstopo
Publikationsdatum
1. Januar 1860
Änderungsdatum
20. September 2007
Publisher
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Kontaktstellen
vermessung@swisstopo.ch
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
Weitere Informationen
Landing page
https://www.swisstopo.admin.ch/de/geodaetischer-bezugsrahmen
Dokumentation
Zeitliche Abdeckung
-
Räumliche Abdeckung
Topografisches Landschaftsmodell
Aktualisierungsintervall
Kontinuierlich
Metadatenzugriff
API (JSON) XML herunterladen