Zuletzt aktualisiert
15. Januar 2021
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Beschreibung

Die «Original Minutenpläne MFA» (Mensuration fédérale ancienne, alte eidgenössische Vermessung) wurden auf Karton-Trägern im Format 100/70 cm erstellt. Es handelt sich um halb-grafische Vermessungen. Sie wurden, gemäss den ersten Richtlinien auf Bundesebene, ab 1911 und bis in die 1940er Jahre erstellt. Ein sogenanntes «ziviles» Koordinatensystem, das seinen Ursprung bei der Berner Sternwarte hat, wurde auf jeden Minutenplan übertragen. Anschliessend wurde ein Netz von Basispunkten (Polygonalen) durch polare (vektorielle) Messungen bestimmt, berechnet und in das Koordinatensystem übertragen. Auf dieser Basis wurden die Detailpunkte (Grenz- und Situationspunkte) durch orthogonale oder polare Messungen bestimmt und übertragen. Diese Dokumente ermöglichten es, durch Reproduktion die Grundbuchpläne MFA zu erstellen. Die Minutenpläne geben die Grundbuchsituation zum Zeitpunkt ihrer Erstellung wieder und wurden nicht nachgeführt. Vor ihrer Archivierung wurden sie gescannt, sie sind auf einem Teil des Gebiets des Kantons Freiburg verfügbar.

Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Identifier
0cc3354d-2ced-4470-b6b0-108e5a2ba372@geoinformation_kanton_freiburg
Publikationsdatum
15. Januar 2021
Änderungsdatum
-
Publisher
Service de la géoinformation
Kontaktstellen
Ludovic.Rey@fr.ch
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
Weitere Informationen
geocat.ch permalink
Landing page
https://geo.fr.ch
Dokumentation
Zeitliche Abdeckung
-
Räumliche Abdeckung
Canton de Fribourg (FR)
Aktualisierungsintervall
-
Metadatenzugriff
API (JSON) XML herunterladen