Ultimo aggiornamento
aprile 29,2020
Condizioni d'uso
Libero utilizzo. Indicazione della fonte obbligatoria.

Descrizione

Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) ist das zuverlässige, offizielle Informationssystem für die wichtigsten öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen. Während der Bund die strategische Ausrichtung des ÖREB-Katasters festlegt, sind die Kantone für dessen Erstellung und Verwaltung zuständig. Wer in der Schweiz Land besitzt, kann dieses nicht einfach so nutzen, wie er will. Es gilt Rahmenbedingungen einzuhalten, die aufgrund von Entscheidungen des Gesetzgebers oder der Behörden entstanden sind. Diese sogenannten öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (kurz ÖREB) sind für Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer verpflichtend. Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) führt die wichtigsten Beschränkungen auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlasse auf ein Grundstück wirken. Die wichtigsten Eigentumsbeschränkungen werden zentral, offiziell und zuverlässig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der ÖREB-Kataster ergänzt somit das Grundbuch, welches die privatrechtlichen Einschränkungen enthält.

Risorse

Informazioni aggiuntive

Identificatore
dadca815-2cfa-475e-9ad9-317929b7fc5b@geoinformation_kanton_freiburg
Data di rilascio
aprile 29,2020
Data di modifica
-
Editore
Centre de Compétence SIT
Punti di contatto
Vincent.Grandgirard@fr.ch
Lingue
  • Inglese
  • Tedesco
  • Francese
  • Italiano
Addizionali informazioni
geocat.ch permalink
Landing page
https://www.fr.ch/scg/territoire-amenagement-et-constructions/cartes-plans-cadastre-et-geomatique/cadastre-rdppf
Documentazione
Copertura temporale
-
Copertura spaziale
Canton de Fribourg (FR)
Intervallo di aggiornamento
-
Accesso ai metadati
API (JSON) Scarica XML