Ultimo aggiornamento
maggio 24,2024
Condizioni d'uso
Libero utilizzo. Indicazione della fonte obbligatoria.
Categorie

Descrizione

Der Veterinärdienst der Urkantone liefert die Grunddaten der Imker an das Amt für Geoinformation. Mit Hilfe der Grunddaten werden in einem ersten Schritt sämtliche erfassten Bienenstände auf dem WebGIS des Kantons Schwyz dargestellt. Bei einem Tierseuchenausbruch meldet der VdU dem Amt für Geoinformationen den betroffenen Stand. Je nach Seuche (Sauerbrut = 1 km, Faulbrut = 2 km) wird der Sperrkreis auf dem WebGIS SZ eingezeichnet. Via Link auf der Homepage des Labors der Urkantone können interessierte, involvierte Imker nachschauen, wo überall Bienenstände sind und welche Gebiete allenfalls wegen einer Tierseuche gesperrt sind.

Risorse

Informazioni aggiuntive

Identificatore
72e92874-a581-44fc-ba67-4ec21b9d7c8d@amt-geoinformation-sz
Data di rilascio
maggio 27,2024
Data di modifica
maggio 24,2024
Editore
Veterinärdienst der Urkantone (VdU), Laboratorium der Urkantone
Punti di contatto
kt@laburk.ch
Lingue
Tedesco
Addizionali informazioni
geocat.ch permalink
Landing page
-
Documentazione
Copertura temporale
-
Copertura spaziale
Kanton Schwyz (SZ)
Intervallo di aggiornamento
Irregolare
Accesso ai metadati
API (JSON) Scarica XML