Ultimo aggiornamento
dicembre 21,2020
Condizioni d'uso
Libero utilizzo. Indicazione della fonte obbligatoria. Utilizzo a fini commerciali ammesso soltanto previo consenso del titolare dei dati.

Descrizione

Die höhere Berufsbildung bildet zusammen mit den Hochschulen die Tertiärstufe des schweizerischen Bildungssystems. Sie ermöglicht Berufsleuten mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis oder einem gleichwertigen Abschluss auf Sekundarstufe II eine Spezialisierung und eine Vertiefung ihres Fachwissens. Unter der höheren Berufsbildung werden die eidgenössischen Prüfungen (Berufsprüfung, höhere Fachprüfung) und die höheren Fachschulen zusammengefasst. Erstmals wurden im Jahr 2017 Personen, die im Jahr 2016 einen Abschluss der höheren Berufsbildung angestrebt haben, vom BFS zu ihrer Ausbildung befragt. Die vorliegende Publikation enthält die ersten Ergebnisse der Befragung 2019 von Prüfungskandidatinnen und -kandidaten der höheren Berufsbildung von 2018. Dabei stehen die soziodemografische Zusammensetzung, Fragen zur Ausbildung, subjektive Einschätzungen der Kandidatinnen und Kandidaten und zur Finanzierung der Ausbildung im Vordergrund. Um der Bandbreite der Ausbildungen Rechnung zu tragen, werden die Statistiken nach der internationalen Standardklassifikation des Bildungswesens (ISCED) aufgeschlüsselt.

Risorse

Informazioni aggiuntive

Identificatore
14941240@bundesamt-fur-statistik-bfs
Data di rilascio
dicembre 21,2020
Data di modifica
-
Editore
BFS/OFS
Punti di contatto
info@bfs.admin.ch
Lingue
  • Tedesco
  • Francese
Addizionali informazioni
Basi legali
Landing page
https://www.bfs.admin.ch/asset/de/1852-1900
Documentazione
Copertura temporale
gennaio 1,2019 - dicembre 31,2019
Copertura spaziale
Schweiz
Intervallo di aggiornamento
-
Accesso ai metadati
API (JSON) Scarica XML