Das Amt für Raumentwicklung und Geoinformation des Kantons St.Gallen (AREG) ist verantwortlich für die Raumentwicklungspolitik, die amtliche Vermessung und die Bereitstellung von Geoinformationen. Die Abteilung Geoinformation erbringt als Kompetenzzentrum digitale Leistungen für die gemeinsame Geodateninfrastruktur des Kantons St.Gallen und der St.Galler Gemeinden und stellt Geodaten für Nutzer ausserhalb der Kantonsverwaltung zur Verfügung.

Maggiori informazioni: https://www.sg.ch/bauen/raumentwicklung.html

186 dataset trovati

  • Altholzinseln

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agricoltura, pesca, silvicoltura e prodotti alimentari, Regioni e città, Ambiente

    Die vertraglich gesicherten Altholzinseln dienen der Sicherstellung einer minimalen Anzahl alter, dicker, stehender Bäume. Sie bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, die auf...

    Ultimo aggiornamento: aprile 12,2022

  • Siegfriedkarte, 19. Jhd. (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographischer Atlas der Schweiz 1:25000 - 1:50000 (Siegfriedkarte), publiziert zwischen 1878 und 1900.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMTS
  • Jagdreviere

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agricoltura, pesca, silvicoltura e prodotti alimentari, Regioni e città, Ambiente

    Flächenhafte Abgrenzung der kantonalen Jagd- und Nichtjagdgebiete.

    Ultimo aggiornamento: aprile 25,2024

  • Abbaustellen und Deponien

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Ambiente

    Abbaustellen und Deponien. Umgrenzung der bewilligten Abbau- und Deponiepläne. Darstellung der Deponien nach Typ: -Typ A: unverschmutzter Aushub -Typ B: Inertstoffdeponie -Typ D:...

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

  • Gewaessernetz (WFS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gewaessernetz des Kantons St.Gallen (M. 1:10 000).

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WFS
  • Standortskarte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Vegetationskundliche Standortskarte des Kantons St.Gallen.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS
  • Oberflächengewässerqualität

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Ambiente

    Übersicht der Messstellen an Oberflächengewässern im Kanton St.Gallen zur Überwachung der chemischen und biologischen Gewässerqualität.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

  • Grundwasserfassungen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Ambiente

    Grundwasserfassungen (ohne Quellen), eingeteilt in "Grundwasserfassungen" und "Grundwasserfassungen mit geringer Leistung". Zur letzten Gruppe gehören auch Handpumpbrunnen oder...

    Ultimo aggiornamento: aprile 12,2022

  • Kantonaler Übersichtsplan 1:5'000

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Ambiente

    Aus den Daten der amtlichen Vermessung automatisch erzeugter kantonaler Übersichtsplan in Graustufen.

    Ultimo aggiornamento: dicembre 7,2023

    • HTML
  • Siegfriedkarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Ambiente

    Mit dem Topographischen Atlas der Schweiz 1:25 000/1:50 000 (Siegfriedkarte) wurden die Originalaufnahmen zur Dufourkarte publiziert. Er erschien zwischen 1870 und 1926, gestützt...

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • HTML
  • Forstorganisation (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Waldregionen und Forstreviere des Kantons SG, inkl. vom SG Forstdienst bewirtschaftete Gebiete in Nachbarkantonen.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS
  • Kantonales Inventar der Flachmoore (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Flachmoore von regionaler Bedeutung.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS
  • Verkehrszählstellen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Trasporti

    An diesen Standorten werden Verkehrsdaten zu Verkehrsteilnehmerinnen erfasst. Es wird unterschieden zwischen Motorfahrzeugen, Velo und Fussgängerinnen. Zusätzlich werden diese...

    Ultimo aggiornamento: aprile 12,2022

  • Kantonales Inventar der Auengebiete (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Auengebiete von regionaler Bedeutung.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS
  • Hoehenlinien, 1 Meter (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    1 Meter Hoehenkurven erstellt aus SwissALTI3D.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS
  • Messstellen Oberflaechengewaesser Hydrometrie (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Uebersicht der hydrometrischen Messstellen an Oberflaechengewaessern im Kanton St.Gallen.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS
  • Gemeindetypen (WFS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Einteilung der Gemeinden nach der Gemeindetypologie des AREG gemaess Richtplan 01.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WFS
  • Uebersichtsplan, Graustufen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Uebersichtsplan des Kantons SG im Massstab 1:5'000, Graustufendarstellung.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS
  • Messstellen Oberflächengewässer Hydrometrie

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Ambiente

    Übersicht der hydrometrischen Messstellen an Oberflächengewässern im Kanton St.Gallen. Es werden der Wasserstand und teilweise auch die Temperatur oder nur das Hochwasserereignis...

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

  • Archaeologische Fundstellen, schuetzenswert (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Schuetzenswerte archaeologische Fundstellen gemaess Richtplan.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS