Das Amt für Raumentwicklung und Geoinformation des Kantons St.Gallen (AREG) ist verantwortlich für die Raumentwicklungspolitik, die amtliche Vermessung und die Bereitstellung von Geoinformationen. Die Abteilung Geoinformation erbringt als Kompetenzzentrum digitale Leistungen für die gemeinsame Geodateninfrastruktur des Kantons St.Gallen und der St.Galler Gemeinden und stellt Geodaten für Nutzer ausserhalb der Kantonsverwaltung zur Verfügung.

Maggiori informazioni: https://www.sg.ch/bauen/raumentwicklung.html

186 dataset trovati

  • Wildruhezonen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Ambiente

    Die Ausscheidung von Wildruhezonen dient der Vermeidung übermässiger Störung von Wildtieren. Wildruhezonen sind für Säugetiere und Vögel wichtige Gebiete, die während bestimmten...

    Ultimo aggiornamento: aprile 12,2022

  • Rad-, MTB- und Skatingwege

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Trasporti

    Der Geodatensatz beinhaltet sowohl das Radweg-Netz als auch definierten Routen auf diesem Netz. Ausserdem sind die Wegweiser der Radwege enthalten. Unter die Radwege fallen sowohl...

    Ultimo aggiornamento: aprile 12,2022

  • Stauanlagen (WFS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Stauanlagen unter kantonaler Aufsicht und nicht unterstellte Stauanlagen im Kanton St.Gallen.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WFS
  • Siegfriedkarte, 19. Jhd. (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographischer Atlas der Schweiz 1:25000 - 1:50000 (Siegfriedkarte), publiziert zwischen 1878 und 1900.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS
  • Gebietsabdeckungen historischer Karten (WFS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gebietsabdeckungen der historischen Karten.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WFS
  • Geotopinventar

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Ambiente

    Das Inventar bietet eine systematische Übersicht über den Geotopbestand des Kantons St.Gallen. Die ausgewiesenen Geotope gewähren Einblicke ins erdgeschichtliche Geschehen während...

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

  • Quellen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Ambiente

    Quellen (ohne Grundwasserpumpwerke), eingeteilt in "Quellen" (mit bekannter Nutzung) und "Quellen ohne bekannte Nutzung".

    Ultimo aggiornamento: aprile 12,2022

  • Prüfgebiete Bodenverschiebung

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Ambiente

    Die PrüBo-Karte dient dem Umgang mit ausgehobenem Boden (Art. 7 Bst. b VBBo) und enthält die Gebiete, deren Böden mit grosser Wahrscheinlichkeit Schadstoffgehalte über dem...

    Ultimo aggiornamento: aprile 12,2023

  • Ortsbuergerliche Korporationen (WFS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Ortsbuergerliche Korporationen des Kantons St.Gallen

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WFS
  • Standortskarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agricoltura, pesca, silvicoltura e prodotti alimentari, Regioni e città, Ambiente

    Die vegetationskundliche Standortskarte des Kantons St.Gallen gibt die natürlichen Waldgesellschaften wieder, die ohne menschliche Eingriffe zu erwarten wären. Die (Oberklassen)...

    Ultimo aggiornamento: aprile 12,2022

  • Oekomorphologie Seen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Natürlichkeitsgrad von Seeufern

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS
  • Rückgabebrunnen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Ambiente

    Rückgaben ins Grundwasser (mittels Versickerung oder Schacht)

    Ultimo aggiornamento: dicembre 7,2023

  • Agglomerationsprogramme (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Agglomerationsprogramme Verkehr und Siedlung im Kanton St.Gallen.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS
  • Gebietsabdeckungen historischer Karten (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gebietsabdeckungen der historischen Karten.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS
  • Rohwasserpumpwerke

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Ambiente

    Rohwasserpumpwerke werden zum Fördern von nicht aufbereitetem Wasser verwendet, das nicht aus Grundwasserbrunnen stammt (eigener Datensatz Grundwasserfassungen)

    Ultimo aggiornamento: dicembre 7,2023

  • Zonenplan, harmonisiert (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Harmonisierte Darstellung der kommunalen Zonenplaene des Kantons St.Gallen.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS
  • GAöL - Vertragsflächen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regioni e città, Ambiente

    Auf der Grundlage von Orthophotos, der Landeskarte oder anderen Plangrundlagen abgegrenzte Flächen zum Vollzug des Gesetzes über die Abgeltung ökologischer Leistungen.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

  • Kleinst-Abwasserreinigungsanlagen, Standorte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Standorte der Kleinst-Abwasserreinigungsanlagen (KLARA) im Kanton St.Gallen.

    Ultimo aggiornamento: giugno 3,2024

    • WMS
  • Amphibienvorkommen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agricoltura, pesca, silvicoltura e prodotti alimentari, Regioni e città, Ambiente

    Vorkommensgebiete und Fundstellen von Amphibien, verwaltet im Naturmuseum St.Gallen. Das Naturmuseum St.Gallen bietet Im Auftrag des Kantons St.Gallen mit Naturinfo, dem regionalen...

    Ultimo aggiornamento: aprile 12,2022

  • Zulässigkeitsbereiche Erdwärmesonden

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Energia, Regioni e città, Ambiente

    Zulässigkeitsbereiche für die Erstellung von Erdwärmesonden (zulässig, bedingt zulässig, nicht zulässig)

    Ultimo aggiornamento: aprile 12,2022